Jugendsozialarbeit für Neuzugewanderte
In Kooperation mit dem Sprachförderzentrum in Berlin-Mitte bietet Schulpartner Jugendsozialarbeit für Neuzugewanderte an. Von dem Angebot profitieren Schüler*innen an 17 Grundschulen in Berlin-Mitte, die in temporären Lerngruppen für Neuzugewanderte mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen unterrichtet werden. Sie erhalten fachliche Beratungs- und Unterstützungsangebote, mit dem Ziel die Schüler*innen bestmöglich auf den Besuch der Regelklassen vorzubereiten. Die Angebote reichen von Workshops und Projekten in Klassen über Elternarbeit und -beratung bis hin zu bezirklicher Gremien- und Vernetzungsarbeit.
Das Projekt findet derzeit an 17 Grundschulen im Bezirk Mitte statt. An der Anna Lindh Grundschule und der Carl Bolle Grundschule ist das Projekt auf Neuzugewanderte aus Süd-Ost-Europa spezialisiert.